Von den derzeit rund 8,2 Millionen arbeitslosen Personen in Südafrika entfallen etwa 4,8 Millionen auf Jugendliche. In diesem Kontext erweist sich die Partnerschaft zwischen Deutschland und Südafrika im Rahmen dieses Projekts als besonders relevant und zukunftsweisend. Das übergeordnete Ziel des Fachkräfte für Deutschland-Projekts besteht darin, deutsche Unternehmen bei der Gewinnung hochqualifizierter und engagierter südafrikanischer Nachwuchskräfte für die duale Berufsausbildung und/oder eine langfristige Beschäftigung in Deutschland nachhaltig zu unterstützen.
Vor diesem Hintergrund erweist sich die Partnerschaft zwischen Südafrika und Deutschland im Rahmen dieses Projekts als besonders geeignet.
Fachkräfte für Deutschland-Projekte
Im Rahmen der übergeordneten Initiative ‚Fachkräfte für Deutschland‘ setzt die AHK südliches Afrika derzeit zwei eigenständige Programme um: das Fachkräfteprojekt Afrika sowie das ‚Skills Expert Programme‘ (SEP) Projekt. Beide Programme verfolgen einen strategischen Ansatz, um dem zunehmenden Fachkräftemangel in Deutschland wirksam zu begegnen und zugleich nachhaltige Beschäftigungsperspektiven für qualifizierte Arbeitskräfte aus Südafrika zu schaffen. Im Zentrum steht die gezielte Förderung der Arbeitsmobilität zwischen Deutschland und Südafrika. In enger Zusammenarbeit mit relevanten Partnern identifizieren die Programme konkrete Beschäftigungsmöglichkeiten und leisten einen aktiven Beitrag zur Reduzierung wirtschaftlicher Disparitäten zwischen beiden Ländern.
Die Fachräkfte für Deutschland Projekte sind eine AHK südliches Afrika Initiative in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE).
Schlüsselsektoren
Wir kooperieren derzeit mit deutschen Unternehmen in den folgenden Sektoren:
· Gastgewerbe
· Handwerk
Get in touch
-
Danilla van Jaarsveldt
Regional Representative: KwaZulu-Natal | Skills Expert Büro Durban
+27 (0)31 941 7744 dvanJaarsveldt@germanchamber.co.za -
Karabo Tshabalala
Project Manager – Skilled Workers for Germany Qualifizierte Arbeitskräfte für Deutschland
+27 (0)11 486 2775 ktshabalala@germanchamber.co.za