Logo der Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika

African Skills 4 Germany (AS4G)

Ein Projekt zur Vermittlung von Fachkräften aus Afrika an deutsche Unternehmen

Skilled Workers for Germany.jpg

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderte Pilotprojekt African Skills 4 Germany (AS4G) verfolgt das Ziel, dem Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland nachhaltig entgegenzuwirken. Im Pilotprojektzeitraum von Sommer 2024 bis zunächst Dezember 2026 steht die gezielte Gewinnung qualifizierter Fachkräfte und potenzieller Auszubildender aus 11 afrikanischen Partnerländern im Mittelpunkt.  

 

An der Initiative beteiligen sich die AHKs bzw. Delegationen der Deutschen Wirtschaft in folgenden afrikanischen Ländern: Ägypten, Algerien, Angola, Côte d’Ivoire, Ghana, Kenia, Marokko, Nigeria, Südafrika, Tansania, Tunesien. Sie unterstützen bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte oder auch Auszubildender, indem sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten identifizieren, auswählen, auf ihren Einsatz vorbereiten und konkret mit interessierten Unternehmen in Deutschland vernetzen. Unterstützt werden sie von zwei Kolleg:innen, die im AHK-Afrikabüro bei der DIHK in Berlin verortet sind. Das Projekt basiert auf einer strategischen Partnerschaft zur Fachkräftegewinnung unter aktiver Beteiligung von Unternehmen, Kammern und Verbänden.

 

Die konkreten Maßnahmen und Schwerpunkte an den 11 Standorten werden dabei an die jeweiligen lokalen Rahmenbedingungen angepasst.  

Stakeholder und Partner

Stakeholder und Partner Skilled Workers for Germany
Information for candidates.jpg

Informationen für Kandidat*innen

Interessierte finden hier ausführliche Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen sowie einen Überblick über die Möglichkeiten und Vorteile, die das Programm bietet.

Working in Germany - Information and support from the AHK Southern Africa.jpg

Arbeiten in Deutschland - Informationen und Unterstützung von der AHK südliches Afrika

Leitfaden für Bewerber*innen mit Interesse an Arbeit und Leben in Deutschland

Offer for companies.jpg

Angebot für Unternehmen

Wir bieten interessierten Unternehmen Zugang zu unserem kuratierten Talentpool mit anonymisierten Profilen qualifizierter Fachkräfte. Nach Auswahl geeigneter Kandidat*innen koordinieren wir ein virtuelles Vorstellungsgespräch (meist auf Englisch). Auf Wunsch begleiten wir das Gespräch zur Überwindung möglicher Sprachbarrieren. Bei erfolgreicher Vermittlung unterstützen wir umfassend bei Visumantrag und Umzug und betreuen die Kandidat*innen während der ersten drei Monate in Deutschland, um eine nachhaltige Integration zu gewährleisten.

Ansprechpartnerin

Ansprechpartner:innen in Deutschland:  

NameE-Mail
Frau Sophie Charlotte Schäfer schaefer.sophiecharlotte@dihk.de  
Herr Andreas Reckertreckert.andreas@dihk.de 

 

Ansprechpartner:innen an den übrigen Standorten: